Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
A. Allgemeine Bedingungen für alle Nutzer
I. Geltungsbereich
Betreiber dieser Webseiten einschließlich entsprechender Apps (Online-Angebote und E-Learning Systeme) ist die Parey Jagdausbildung GmbH.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Benutzungsaufnahme (Registrierung, Anmeldung, Anzeigen- bzw. Werbeschaltung, Bestellung oder sonstigen Nutzung) gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen und dem Nutzer der Online-Angebote (Verbraucher oder Unternehmer). Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
II. Datenschutz
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten unterliegt besonderen Regelungen. Die ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://legal.ppzv.de/datenschutz/jungjaeger/
III. Registrierung
1. Nutzerangaben
Für
Teilbereiche der Online-Angebote ist eine Registrierung erforderlich.
Die Nutzung dieser geschlossenen Bereiche setzt die Registrierung sowie
wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zur Person voraus. Der Nutzer
ist außerdem verpflichtet, spätere Änderungen der Angaben zur Person
beim nächsten Besuch der jeweiligen Online-Angebote mitzuteilen.
2. Überprüfung der Nutzerangaben und Zugangssperre
behält
sich im Rahmen des gesetzlich Zulässigen die Überprüfung der Angaben
zur Person des Nutzers vor. Außerdem behält sich vor, den Zugang zu den
geschlossenen Bereichen jederzeit zu sperren. Eine Zugangssperre erfolgt
insbesondere dann, wenn der Nutzer bei der Registrierung falsche
Angaben zur Person gemacht oder sonst gegen diese AGB verstoßen hat.
3. Löschung der Nutzerangaben durch den Nutzer
3.1. Der Nutzer kann seine Registrierung jederzeit ohne Angaben von Gründen durch eine E-Mail an service@waidwiki.de rückgängig machen.
3.2. Der Nutzer kann seinen Account jederzeit ohne Angabe von Gründen durch eine E-Mail an service@waidwiki.de rückgängig machen.
In
beiden Fällen verpflichtet sich Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) zur
sofortigen Löschung der Daten zur Person, es sei denn, der Löschung
stehen rechtliche Gründe oder sonstige Aufbewahrungspflichten entgegen.
IV. Nutzung der Inhalte der Online-Angebote und Rechte
1. Vorbehalt der Verfügbarkeit
Die
auf diesen Online-Angeboten verfügbaren Informationen und Leistungen
erbringt Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) unter Vorbehalt, insbesondere
unter dem Vorbehalt ihrer Verfügbarkeit und/oder der Einhaltung der
Regelungen dieser AGB durch den Nutzer.
2. Urheberrechtlicher Schutz der Online-Angebote
Die
Inhalte der Online-Angebote sind im gesetzlichen Umfang
urheberrechtlich geschützt. Soweit sich aus dem Gesetz im Einzelfall
nichts anderes ergibt, ist jede Nutzung (zum Beispiel Vervielfältigung,
Verbreitung und/oder öffentliche Zugänglichmachung) der geschützten
Inhalte nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung durch Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) zulässig. Auch im Falle dieser Einwilligung
dürfen die geschützten Inhalte nur mit Quellenangabe genutzt werden. Für
einen unmittelbar bzw. mittelbar Erwerbszwecken dienenden Gebrauch der
Inhalte durch den Nutzer ist eine besondere vorherige schriftliche
Einwilligung durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) erforderlich.
Verlinkungen
auf urheberrechtlich geschützte Inhalte der Online-Angebote von Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) sind nur zulässig, wenn die Verlinkungen
unmittelbar auf die Online-Angebote von Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) führen bzw. Zugangssperren nicht umgangen werden. Vorausgesetzt
ist außerdem die Erkennbarkeit der Verlinkung für Dritte.
3. Urheberrechte an durch den Nutzer übermittelten Inhalten
Das
Urheberrecht für die vom Nutzer übermittelten urheberrechtlich
geschützten Inhalte verbleibt beim jeweiligen Urheber. Der Nutzer räumt
mit der Übermittlung (zum Beispiel Upload und/oder Zusendung per E-Mail)
dieser Inhalte jedoch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) das einfache,
räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Recht ein, diese Inhalte
in körperlicher und unkörperlicher Form auf alle Nutzungsarten zu
nutzen. Diese Rechtseinräumung umfasst insbesondere das an den Zweck der
Veröffentlichung durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) gebundene
Recht, die Inhalte zu bearbeiten, sie zu vervielfältigen, zu verbreiten
bzw. im Internet auf den Online-Angeboten von Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) öffentlich wiederzugeben, jeweils unter Einschluss der Nutzung zu
Werbezwecken für die Veröffentlichung durch Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) (Bearbeitungs-, Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht sowie
Recht der öffentlichen Zugänglichmachung).
Eine Benennung des Nutzers
als Urheber ist durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) nicht
geschuldet, es sei denn, der Nutzer wünscht dies ausdrücklich.
Eine
Verpflichtung zur Veröffentlichung der Inhalte durch Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) wird durch deren Übermittlung nicht
begründet.
V. Haftung von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA)
Die
Haftung von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) ist bei leicht
fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen, sofern diese
Pflichtverletzungen keine vertragswesentlichen Pflichten oder Leben,
Gesundheit oder Körper oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz
betreffen. Dies gilt entsprechend auch für Pflichtverletzungen durch
Mitarbeiter bzw. Erfüllungsgehilfen von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) .
Nach
dieser Maßgabe übernimmt Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) insbesondere
keine Haftung für die von den Nutzern zur Verfügung gestellten Inhalte
(zum Beispiel personenbezogene und/oder sonstige Daten), vor allem die
Vollständigkeit bzw. inhaltliche Richtigkeit dieser Inhalte, im Übrigen
auch keine Haftung für Nachteile, die dem Nutzer aus einer zeitweiligen
Unerreichbarkeit der Online-Angebote oder Teilen davon, aus dem Verlust
von Daten bzw. aus ähnlichen technischen Problemen entstehen. Demgemäß
ist eine Haftung von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) insbesondere
ausgeschlossen für systembedingte Ausfälle, Unterbrechungen und/oder
Störungen der Datenübertragung sowie für die Nichteinhaltung der für das
Angebot von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) maßgeblichen
Nutzungsanleitungen.
VI. Haftung des Nutzers
1. Haftung des Nutzers für die Verwendung des Passwortes
Der
Nutzer ist für die Geheimhaltung und Verwendung seines Passwortes
selbst verantwortlich. Insbesondere ist der Nutzer verpflichtet, das
Passwort mit besonderer Sorgfalt aufzubewahren und eine
Kenntniserlangung von dem Passwort durch Dritte zu verhindern. Im Falle
der unberechtigten Nutzung des Passwortes des Nutzers stellt der Nutzer
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) von jeder Haftung frei, es sei denn, er
hat die im Verkehr erforderliche Sorgfalt eingehalten. Der Nutzer ist
verpflichtet, Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) unverzüglich darüber zu
informieren, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass das Passwort
unbefugt verwendet wird.
2. Haftung des Nutzers für seine Angaben
Der
Nutzer ist für die Richtigkeit und Aktualität seiner Angaben zur Person
bzw. zum Unternehmen – einschließlich der Berechtigung zur Führung
geschützter Berufsbezeichnungen – selbst verantwortlich. Macht der
Nutzer falsche Angaben bzw. aktualisiert er seine Angaben nicht in
angemessenen Zeitabständen, stellt der Nutzer Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) im Hinblick auf seine Angaben von jeder Haftung frei, es sei
denn, er hat die im Verkehr erforderliche Sorgfalt eingehalten.
3. Haftung des Nutzers für übermittelte Inhalte
Der
Nutzer versichert und steht mit der Übermittlung von Inhalten – gleich
welchen Inhalts – dafür ein, dass diese Inhalte vollumfänglich den
Grundsätzen des Pressecodex des Deutschen Presserates entsprechen, die
Sie hier einsehen können: http://www.presserat.de/pressekodex/pressekodex/. Außerdem versichert der Nutzer und steht er dafür ein, dass er in die Online-Angebote keine Inhalte einstellt, die
– gegen geltendes Recht, gesetzliche oder behördliche Verbote bzw. gegen die guten Sitten verstoßen,
– Rechte Dritter verletzen,
–
pornografisch, beleidigend, bedrohend, belästigend, vulgär,
rassistisch, sonst diskriminierend oder in anderer Weise anstößig sind,
– geltende Jugendschutzvorschriften verletzen bzw.
– als Missbrauch, insbesondere als Spam, zu werten sind.
Insbesondere
versichert und steht der Nutzer mit der Übermittlung von Inhalten dafür
ein, dass er über diese Inhalte, vor allem im Umfang der
Rechtseinräumung gemäß Ziffer IV, frei gegenüber Parey Jagdausbildung
GmbH (PJA) verfügen kann und die Inhalte keine Rechte Dritter,
insbesondere das Recht am eigenen Bild, das Persönlichkeitsrecht (zum
Beispiel Namensrecht, Recht am eigenen Bild), das Zeichenrecht (zum
Beispiel Markenrecht), sonstige gewerbliche Schutzrechte und/oder das
Urheber- bzw. Leistungsschutzrecht, beeinträchtigen oder verletzen.
Für
den Fall, dass der Nutzer gegen die Grundsätze des Pressecodex des
Deutschen Presserats zuwider handelt bzw. gegen eine seiner in dieser
Ziffer genannten Versicherungen verstößt, insbesondere für den Fall,
dass Dritte gegen Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) Rechte im Sinne der
vorstehenden Absätze geltend machen, stellt der Nutzer Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) einschließlich der Kosten der
Rechtsverteidigung vollumfänglich frei, es sei denn, der Nutzer hat die
im Verkehr erforderliche Sorgfalt eingehalten. Der Nutzer unterstützt
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) bei der Rechtsverteidigung,
insbesondere durch Informationen.
VII. Vorbehalt von Änderungen/Modifikationen
Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) behält sich vor, die AGB und sonstige
Bedingungen für die Benutzung der Online-Angebote sowie der einzelnen
Spezifikationen jederzeit zu ändern. Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) teilt eine Änderung dieser Bedingungen durch einen Hinweis auf
den Online-Angeboten mit.
Der Nutzer erteilt seine Zustimmung zur
Geltung der geänderten Bedingungen, soweit er nach Veröffentlichung
eines solchen Hinweises auf die Änderung eine Benutzung unter den
Online-Angeboten von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) vollzieht.
Mit der Veröffentlichung einer geänderten Fassung dieser AGB verlieren jeweils die vorhergehenden Fassungen ihre Gültigkeit.
VIII. Erfüllungsort, Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Im
Verkehr zwischen Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) und dem Nutzer, der
Unternehmer ist, ist der ausschließliche Erfüllungsort und Gerichtsstand
für alle Ansprüche – soweit zulässig – Amtsgericht Diez bzw.
Landgericht Koblenz.
Es gilt ausschließlich das Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für den
Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte
Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in welchem
der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
IX. Salvatorische Klausel
Sind bzw. werden einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam und/oder nichtig, so bleibt die Gültigkeit der Bedingungen im Übrigen gleichwohl unberührt. Unwirksame und/oder nichtige Bestimmungen sollen so ersetzt werden, dass der angestrebte wirtschaftliche Zweck erreicht wird. Dies gilt entsprechend für die Ausfüllung von Lücken in den AGB.
X. Hinweis zur Verbraucherstreitbeilegung
Das Gesetz zur Verbraucherstreitbeilegung (VSBG) bietet die Möglichkeit eines besonderen Verbraucherschlichtungsverfahrens. Von dieser Möglichkeit macht Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) keinen Gebrauch. Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
B. Besondere Bedingungen für den Online-Shop
I. Zustandekommen eines Vertrages beim Kauf von Waren über parey-jagausbildung.de
1. Geltungsbereich, Vertragspartner
Die
folgenden besonderen Regelungen gelten für Bestellungen über den
jeweiligen Online-Shop von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) . Im Falle
eines Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) zustande. Weitere Einzelheiten über Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) lesen Sie hier: https://legal.ppzv.de/agb/pareyshop/
2. Vertragsschluss
Die
Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes
Vertragsangebot durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) dar, sondern ist
nur eine unverbindliche Aufforderung an den Nutzer, Waren zu bestellen.
Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Nutzer ein für ihn
verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Die Bestellung durch den Nutzer im Shop erfolgt in folgenden Schritten:
(1) Auswahl der gewünschten Ware,
(2) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“,
(3) Prüfung der Angaben im Warenkorb,
(4) Bestätigung durch Betätigung des Buttons „Zur Kasse“,
(5) Anmeldung im Online-Shop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse oder Kundennummer und Passwort),
(6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten und
(7)
verbindliche Absendung der Bestellung. Der Nutzer kann vor dem
verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm
verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück-Taste“ zur Kontrolle
seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben
des Nutzers erfasst wurden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch
Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) bestätigt den Eingang der Bestellung
unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail auf den
E-Mail-Account des Nutzers. Diese Bestätigungs-E-Mail stellt noch keine
Annahme des Angebotes durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) dar. Die
Annahme des Nutzer-Angebots erfolgt gesondert durch Parey Jagdausbildung
GmbH (PJA) in Textform bzw. durch Übersendung der bestellten Ware.
Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) ist berechtigt, das in der Bestellung
liegende Vertragsangebot des Nutzers in Textform oder durch Übersendung
der bestellten Ware innerhalb von einer Woche anzunehmen, nach Ablauf
dieser Frist gilt das Angebot des Nutzers andernfalls als abgelehnt.
Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) speichert den Vertragstext und sendet dem
Nutzer die Bestelldaten mit den AGB per E-Mail bzw. mit der bestellten
Ware zu. Die AGB kann der Nutzer jederzeit auch unter den Internetseiten
von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) einsehen.
3. Preise und Versandkosten
Die
angegebenen Preise enthalten die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer und
sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten und ggf.
die Kosten der Nachnahme. Einzelheiten zu den Versandkosten erfahren
Sie hier: parey-jagausbildung.de
4. Zahlung, Fälligkeit
Der
Nutzer hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse mittels
Überweisung, per Kreditkarte, per Bankeinzug mittels
SEPA-Lastschriftmandat, per PayPal, Rechnung oder per Nachnahme. Die
Zahlung per Nachnahme ist nur bei Versand innerhalb der Bundesrepublik
Deutschland möglich. Hat der Nutzer die Zahlung per Vorkasse mittels
Überweisung gewählt, so verpflichtet er sich zur unverzüglichen
Kaufpreiszahlung nach Vertragsschluss. Im Fall der Zahlung per
Bankeinzug (SEPA-Lastschriftmandat), per PayPal oder Kreditkarte erfolgt
die Belastung des Nutzer-Kontos nach Abschluss des Bestellvorgangs.
Im
Fall der Nachnahme tritt die Fälligkeit der Kaufpreisforderung mit dem
Erhalt der Ware ein. Bei Lieferung gegen Rechnung tritt die Fälligkeit
zwei Wochen nach Erhalt der Ware ein. Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) behält sich zur Absicherung des Kreditrisikos jeweils die
Forderung der sofortigen Zahlung vor.
5. Besondere Regelungen für Nutzer als Unternehmer
Der
Unternehmer schuldet Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) während des
Verzuges Zinsen in Höhe von 8 Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz
auf die jeweilige Geldschuld. Der Nachweis über einen höheren
Verzugszinsschaden bleibt vorbehalten. Der Unternehmer hat ein Recht zur
Aufrechnung nur dann, wenn seine Gegenansprüche unbestritten oder
rechtskräftig festgestellt sind.
II. Widerrufsbelehrung für Verträge über Warenkauf
Bei
Fernabsatzverträgen, z.B. postalisch, per Telefax, online und
telefonisch abgeschlossenen Verträgen, haben Verbraucher grundsätzlich
ein Widerrufsrecht. Verbraucher ist (nach § 13 BGB neuer Fassung) jede
natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Das
Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart
haben, nicht bei folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von Waren,
die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle
Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die
eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers
zugeschnitten sind; Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell
verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des
Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind,
wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; Verträge zur
Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer
Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden; Verträge
zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in
einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung
entfernt wurde; Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder
Illustrierten.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Im
Falle eines Kaufvertrags beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab
dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht
Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle
eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen
Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt
die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von
Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in
Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen
Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg beträgt die
Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz
genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen
Sie uns (Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) , Geschäftsführer: Thorn Twer,
Thomas Dillenberger, Erich-Kästner-Straße 2, 56379 Singhofen,
Deutschland, Telefon: 0049 2604 978 179, Telefax: 0049 2604 978 555,
E-Mail: info@parey-jagdausbildung.de mittels
einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief,
Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung
verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie
den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren
unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie
die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie
müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
————————————-
An
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA
Erich-Kästner-Straße 2
56379 Singhofen
Deutschland
Fax: 0049 2604 978 555
E-Mail: info@parey-jagdausbildung.de
Hiermit
widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*)
__________________________________________________
Waren / Dienstleistung
__________________________________________________
Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
Ihre persönlichen Angaben:
__________________________________________________
Vor- und Nachname
__________________________________________________
Strasse, Hausnummer
__________________________________________________
PLZ
__________________________________________________
Ort
__________________________________________________
Ort / Datum
__________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung bei Verträgen über Warenkauf
III. Zustandekommen eines Vertrages beim Kauf von Print-Abonnements über parey-abo.de
- Geltungsbereich, Vertragspartner
Die folgenden besonderen Bedingungen gelten für Bestellungen von Print-Abonnements über den Abo-Shop von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) , Im Übrigen gelten dafür die vor- und nachstehenden allgemeinen und besonderen Bedingungen.
2. Vertragsabschluss
Die Präsentation der Angebote im Abo-Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Nutzer, Abonnements zu bestellen. Mit der Bestellung des gewünschten Abo-Angebotes gibt der Nutzer ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Die Bestellung durch den Nutzer im Abo-Shop erfolgt in folgenden Schritten:
(1) Auswahl des gewünschten Aboangebotes.
(2) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“.
(3) Prüfung der Angaben im Warenkorb.
(4) Bestätigung durch Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“.
(5) Eingabe der persönlichen Kontaktdaten für Rechnungs- und optional Empfängeranschrift.
(6) Auswahl durch Anklicken der gewünschten Zahlungsweise.
(7) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten und
(8) verbindliche Absendung der Bestellung durch Betätigung des Buttons „jetzt kostenpflichtig bestellen“.
Der Nutzer kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen des ZURÜCK-Buttons am Ende der Seite zur Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Nutzers erfasst wurden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) bestätigt den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail auf den E-Mail-Account des Nutzers. Diese Bestätigungs-E-Mail stellt noch keine Annahme des Angebotes durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) dar. Die Annahme des Nutzer-Angebots erfolgt gesondert durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) in Textform bzw. durch Übersendung des ersten bestellten Heftes, optional des Begrüßungsgeschenkes / der Prämie.
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot des Nutzers in Textform oder durch Übersendung des ersten bestellten Heftes, optional des Begrüßungsgeschenkes / der Prämie, innerhalb von einer Woche anzunehmen, nach Ablauf dieser Frist gilt das Angebot des Nutzers andernfalls als abgelehnt.
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) speichert den Vertragstext und sendet dem Nutzer die Bestelldaten mit den AGB per E-Mail bzw. mit dem ersten bestellten Heft, optional des Begrüßungsgeschenkes / der Prämie zu. Die AGB kann der Nutzer jederzeit auch unter den Internetseiten von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) einsehen.
3. Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Preise enthalten die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer. Die Versandkosten sind im Preis des Abonnements enthalten.
Die auf den jeweiligen Abrechnungszeitraum entfallenden Abonnementpreise sind zur sofortigen Zahlung im Voraus fällig. Die monatlichen Gesamtkosten sind dem Register „Bezugsbedingungen“ auf der Seite des Aboangebotes zu entnehmen. Die Auslieferung der abonnierten Print-Medien beginnt mit der nächst lieferbaren Ausgabe. Das Begrüßungsgeschenk/die Prämie wird erst nach Bezahlung der Gebühren für den ersten Bezugszeitraum ausgeliefert, welche ggf. den Aufschlag für das ausgewählte Produkt enthält.
Für die Lieferung des Begrüßungsgeschenks / der Prämie außerhalb der EU wird einmalig ein Versandkostenanteil von 25,00 EUR berechnet.
4. Zahlung, Fälligkeit
Der Nutzer hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal, Bankeinzug mittels SEPA-Lastschriftmandat, per Kreditkarte oder per Rechnung. Mit Ausnahme der Zahlung per Rechnung erfolgt die Belastung des Nutzer-Kontos nach Abschluss des Bestellvorgangs. Hat der Nutzer die Zahlung per Rechnung gewählt, so verpflichtet er sich zur unverzüglichen Zahlung nach Erhalt der Rechnung.
Nähere Informationen zu den jeweiligen Zahlungsweisen und der Folgeabbuchung bzw. -berechnung finden Sie hier: info@parey-jagdausbildung.de
5. Besondere Regelungen für Nutzer als Unternehmer
Der
Unternehmer schuldet Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) während des
Verzuges Zinsen in Höhe von 8 Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz
auf die jeweilige Geldschuld. Der Nachweis über einen höheren
Verzugszinsschaden bleibt vorbehalten. Der Unternehmer hat ein Recht zur
Aufrechnung nur dann, wenn seine Gegenansprüche unbestritten oder
rechtskräftig festgestellt sind.
6. Preiserhöhung
Für den
Fall einer Erhöhung des Abonnement-Preises ist der erhöhte Preis ab der
Erhöhung wirksam. Im laufenden Abonnement ist jedoch der vorausbezahlte
Abonnementpreis für den betreffenden Abrechnungszeitraum garantiert. Im
Fall der Preiserhöhung kann der Nutzer das Abonnement innerhalb eines
Monats, nachdem er von der Preiserhöhung Kenntnis erlangt hat,
außerordentlich fristlos kündigen. Die Kündigung wirkt frühestens zu dem
Zeitpunkt, im dem die Preiserhöhung wirksam geworden wäre.
7. Rücktrittsrecht
Die
ständige Verfügbarkeit der Begrüßungsgeschenke/Prämien kann Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) nicht zusichern. Sollte die bei der
Abonnement-Bestellung angegebene Prämie nicht lieferbar sein, erhält der
Nutzer hiervon umgehend Mitteilung. Danach hat der Nutzer für 14 Tage
die Möglichkeit der Wahl einer anderen Prämie oder des Rücktritts vom
Abonnement.
8. Laufzeit / Kündigung
Soweit sich aus dem
Abonnement-Angebot nicht Abweichendes ergibt, geht das jeweilige
Abonnement nach Ablauf des ersten Abrechnungszeitraums in ein
unbefristetes Dauer-Abonnement über, welches von da an mit Wirkung für
die Zukunft jederzeit gekündigt werden kann. Die Laufzeit/Mindestdauer
ist im Register „Bezugsbedingungen“ auf der Seite des Aboangebotes zu
entnehmen.
IV. Widerrufsbelehrung für Print-Abonnements
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die
Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein
von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in
Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben,
müssen Sie uns (Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) , Geschäftsführer:
Thorn Twer, Thomas Dillenberger, Erich-Kästner-Straße 2, 56379
Singhofen, Deutschland, Telefon: 0049 2604 978 888, Telefax: 0049 2604
978 555, E-Mail: info@parey-jagdausbildung.de mittels einer eindeutigen
Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie
können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das
jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular
oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite
parey-jagausbildung.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen
Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich
(z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen
Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es
aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor
Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung
verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie
den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren
unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie
die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie
müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
——————————————-
An
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA)
Erich-Kästner-Straße 2
56379 Singhofen
Deutschland
Fax: 0049 2604 978 555
E-Mail: info@parey-jagdausbildung.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Abonnementsvertrag folgender Zeitschrift:
__________________________________________________
Zeitschrift
__________________________________________________
Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
Ihre persönlichen Angaben:
__________________________________________________
Vor- und Nachname
__________________________________________________
Strasse, Hausnummer
__________________________________________________
PLZ
__________________________________________________
Ort
__________________________________________________
Ort / Datum
__________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung für Print-Abonnements
V. Lieferung, Gefahrübergang
1. Lieferung
Soweit
nicht anders angegeben, sind alle Artikel im Online-Shop sofort
versandfertig. Für den Fall der Zahlung per Vorkasse mittels Überweisung
wird die Ware nicht vor Zahlungseingang versandt.
2. Gefahrübergang für Verbraucher
Für
Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der
zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache erst mit der Übergabe
der Sache an den Nutzer auf diesen über.
3. Besondere Regelungen für Nutzer als Unternehmer
Ist
der Käufer Unternehmer, geht die Gefahr über, sobald die Ware durch
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) an den beauftragten
Spediteur/Logistik-Kooperationspartner übergeben worden ist. Außerdem
behält sich Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) vor, nach unverzüglicher
Information des Unternehmers eine neue angemessene Lieferfrist zu
bestimmen für den Fall, dass Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) eine
Lieferfrist aus Gründen nicht einhalten kann, die Parey Jagdausbildung
GmbH (PJA) nicht zu vertreten hat. Ist der bestellte Artikel auch
innerhalb dieser neuen Lieferfrist nicht verfügbar, ist Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und
wird eine bereits erbrachte Gegenleistung unverzüglich an den
Unternehmer erstattet.
VI. Eigentumsvorbehalt
1. Für Nutzer als Verbraucher
Ist
der Nutzer Verbraucher, behält sich Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des
Kaufpreises vor.
2. Für Nutzer als Unternehmer
Ist der
Kunde Unternehmer, behält sich Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) das
Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen
aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Wenn der Wert der
Vorbehaltsware die zu sichernden Forderungen aus einer laufenden
Geschäftsbeziehung um 10 Prozent übersteigt, ist Parey Jagdausbildung
GmbH (PJA) zur Freigabe der Vorbehaltsware verpflichtet.
Der
Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang
weiterzuäußern, tritt Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) jedoch bereits
jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, welche ihm
durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) nimmt diese Abtretung an. Nach der Abtretung
ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) behält sich jedoch vor, die Forderung selbst
einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht
ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät. Eine Be- und
Verarbeitung der Ware durch den Unternehmer erfolgt stets im Namen und
Auftrag für Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) . Erfolgt eine Verarbeitung
der Ware durch den Unternehmer, so erwirbt Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) an der neuen Sache das Miteigentum im Verhältnis zum Wert der
durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) gelieferten Ware. Dasselbe gilt,
wenn die Ware von Unternehmern mit anderen, Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) nicht gehörenden Gegenständen, verarbeitet oder vermischt wird.
VII. Gewährleistung
1. Für Nutzer als Verbraucher
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
2. Für Nutzer als Unternehmer
Für
Unternehmer verjähren Gewährleistungsansprüche, welche nicht auf
Schadensersatz gerichtet sind, in einem Jahr ab Ablieferung der Ware.
Die gesetzlichen Verjährungsfristen für Rückgriffsansprüche des
Unternehmers nach § 478 BGB bleiben hiervon unberührt.
Der
Unternehmer muss die Ware unverzüglich auf Qualitäts- und
Mängelabweichungen untersuchen und Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) erkennbare Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab
Empfang der Ware schriftlich anzeigen. Unterlässt der Unternehmer dies,
so ist die Geltendmachung des Gewährleistungsrechts ausgeschlossen.
Verdeckte Mängel sind Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) vom Unternehmer
innerhalb einer Frist von einer Woche ab Entdeckung schriftlich
anzuzeigen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der
Mängelanzeige. Nach diesen Maßgaben trifft den Unternehmer die volle
Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den
Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für
die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge.
VIII. Zustandekommen eines Vertrages bei der Buchung von Präsenz-Veranstaltungen (Seminaren, Reisen oder Veranstaltungen) über http://www.pareyshop.de
1. Geltungsbereich, Vertragspartner
Die
folgenden besonderen Bedingungen gelten für Buchungen unserer
Präsenz-Veranstaltungen über den Pareyshop.de. Im Übrigen gelten dafür
die vor- und nachstehenden allgemeinen und besonderen Bedingungen.
2. Vertragsschluss
Die
Präsentation der Präsenz-Veranstaltungen im Online-Shop stellt ein
rechtlich bindendes Vertragsangebot durch Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) dar. Mit der Bestellung gibt der Nutzer ein für ihn verbindliches
Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab.
Die Bestellung durch den Nutzer im Shop erfolgt in folgenden Schritten:
(1) Auswahl der gewünschten Veranstaltung,
(2) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“,
(3) Prüfung der Angaben im Warenkorb,
(4) Bestätigung durch Betätigung des Buttons „Zur Kasse“,
(5) Anmeldung im Online-Shop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse oder Kundennummer und Passwort),
(6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten und
(7)
verbindliche Absendung der Bestellung. Der Nutzer kann vor dem
verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm
verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück-Taste“ zur Kontrolle
seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben
des Nutzers erfasst wurden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch
Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) bestätigt den Eingang der verbindlichen
Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail auf den
E-Mail-Account des Nutzers.
Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) speichert den Vertragstext und sendet dem Nutzer die Bestelldaten
mit den AGB per E-Mail zu. Die AGB kann der Nutzer jederzeit auch unter
den Internetseiten von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) einsehen.
3. Preise
Die angegebenen Preise enthalten die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.
4. Zahlung, Fälligkeit
Der
Nutzer hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse mittels
Überweisung, per Kreditkarte, per Bankeinzug mittels
SEPA-Lastschriftmandat, per PayPal oder per Rechnung. Hat der Nutzer die
Zahlung per Vorkasse mittels Überweisung gewählt, so verpflichtet er
sich zur unverzüglichen Kaufpreiszahlung nach Vertragsschluss. Im Fall
der Zahlung per Bankeinzug (SEPA-Lastschriftmandat), per PayPal oder
Kreditkarte erfolgt die Belastung des Nutzer-Kontos nach Abschluss des
Bestellvorgangs.
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) behält sich zur Absicherung des Kreditrisikos jeweils die Forderung der sofortigen Zahlung vor.
5. Besondere Regelungen für Nutzer als Unternehmer
Der
Unternehmer schuldet Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) während des
Verzuges Zinsen in Höhe von 8 Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz
auf die jeweilige Geldschuld. Der Nachweis über einen höheren
Verzugszinsschaden bleibt vorbehalten. Der Unternehmer hat ein Recht zur
Aufrechnung nur dann, wenn seine Gegenansprüche unbestritten oder
rechtskräftig festgestellt sind.
6. Teilnehmer
Der Nutzer
erklärt mit der Anmeldung, dass er bzw. der Teilnehmer die
Teilnahmevoraussetzung für Veranstaltungen erfüllt. Die Teilnehmer
müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Jugendliche ab 14 Jahren können nur
in Begleitung einer erwachsenen Person oder mit einer
Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten teilnehmen.
7. Annullierung der Veranstaltung
7.1. Absage durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA)
Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) kann die Veranstaltung aus organisatorischen
oder technischen Gründen (beispielsweise Ausfall des Referenten,
Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) absagen und vom Vertrag
zurücktreten. Sollte dieser Fall eintreten, so bemüht Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) sich die Teilnehmer rechtzeitig vor
Veranstaltungsbeginn zu informieren. Wenn möglich wird eine alternative
Veranstaltung vorgeschlagen. Akzeptiert der Teilnehmer die Alternative
nicht, wird die bereits bezahlte Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
7.2. Absage durch den Nutzer bzw. Teilnehmer
Bei Absagen aus irgendwelchen Gründen, sei dies verschuldet oder unverschuldet, gelten die folgenden Stornierungskosten:
bis einen Monat vor Veranstaltungsbeginn: 30 % des Rechnungsbetrages
bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% des Rechnungsbetrages
bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn: 80% des Rechnungsbetrages
weniger als eine Woche vor Veranstaltungsbeginn: 100% des Rechnungsbetrages
7.3. Abbruch der Veranstaltung durch den Teilnehmer
Bei Abbruch oder frühzeitigem Verlassen der Veranstaltung erfolgt keine Rückzahlung.
8. Übertragbarkeit von gebuchten Veranstaltungen
8.1.
Gebuchte Veranstaltungen sind frei übertragbar und können von einer
anderen Person besucht werden, sofern sie die Voraussetzungen für die
Teilnahme erfüllt. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist für den Fall
einer Nichterfüllung der Voraussetzungen ausgeschlossen.
8.2. Bei
Übertragung einer gebuchten Veranstaltung ist der Nutzer verpflichtet,
auf die Regelungen dieser AGB hinzuweisen und den Teilnehmer darauf zu
verpflichten.
9. Haftung
Während einer Veranstaltung besteht keine zusätzliche Versicherung für die Teilnehmer.
IX. Widerrufsbelehrung bei der Buchung von Präsenz-Seminaren und Präsenz-Veranstaltungen
Für
die Buchung von Präsenz-Seminaren und Präsenz-Veranstaltungen besteht
kein Widerrufsrecht (§ 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB). Die auf die Buchung
eines Seminars bzw. einer Veranstaltung gerichtete Willenserklärung kann
daher auch nicht widerrufen werden.
Ende der Widerrufsbelehrung bei der Buchung von Präsenz-Seminaren und Präsenz-Veranstaltungen.
X. Zustandekommen eines Vertrages bei der Buchung von E-Learning-Kursen über https://jung-jaeger.eu/
1. Geltungsbereich, Vertragspartner
Die
folgenden besonderen Bedingungen gelten für Buchungen unserer
E-Learning Kurse über www.parey-jagdausbildung.de. Die E-Learning-Kurse
sind für die Dauer von 12 Monaten nutzbar. Im Übrigen gelten dafür die
vor- und nachstehenden allgemeinen und besonderen Bedingungen.
2. Vertragsschluss
Die
Präsentation der E-Learning Kurse im Online-Shop stellt ein rechtlich
bindendes Vertragsangebot durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) dar.
Mit der Bestellung gibt der Nutzer ein für ihn verbindliches Angebot auf
Abschluss eines Vertrages ab.
Die Bestellung durch den Nutzer im Shop erfolgt in folgenden Schritten:
(1) Auswahl des gewünschten Kurses,
(2) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“,
(3) Prüfung der Angaben im Warenkorb,
(4) Bestätigung durch Betätigung des Buttons „Zur Kasse“,
(5) Anmeldung im Online-Shop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse oder Kundennummer und Passwort),
(6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten und
(7)
verbindliche Absendung der Bestellung. Der Nutzer kann vor dem
verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm
verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück-Taste“ zur Kontrolle
seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben
des Nutzers erfasst wurden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch
Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) bestätigt den Eingang der verbindlichen
Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail auf den
E-Mail-Account des Nutzers.
Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) speichert den Vertragstext und sendet dem Nutzer die Bestelldaten
mit den AGB per E-Mail zu. Die AGB kann der Nutzer jederzeit auch unter
den Internetseiten von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) einsehen.
3. Preise
Die angegebenen Preise enthalten die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.
4. Zahlung, Fälligkeit
Der
Nutzer hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse mittels Überweisung
oder per PayPal. Hat der Nutzer die Zahlung per Vorkasse mittels
Überweisung gewählt, so verpflichtet er sich zur unverzüglichen
Kaufpreiszahlung nach Vertragsschluss. Im Fall der Zahlung per PayPal
oder Kreditkarte erfolgt die Belastung des Nutzer-Kontos nach Abschluss
des Bestellvorgangs.
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) behält sich zur Absicherung des Kreditrisikos jeweils die Forderung der sofortigen Zahlung vor.
5. Besondere Regelungen für Nutzer als Unternehmer
Der
Unternehmer schuldet Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) während des
Verzuges Zinsen in Höhe von 8 Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz
auf die jeweilige Geldschuld. Der Nachweis über einen höheren
Verzugszinsschaden bleibt vorbehalten. Der Unternehmer hat ein Recht zur
Aufrechnung nur dann, wenn seine Gegenansprüche unbestritten oder
rechtskräftig festgestellt sind.
XI. Widerrufsbelehrung bei der Buchung von E-Learning Kursen
Für die Buchung von E-Learning Kursen besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Absatz 2 Nr. 9 BGB). Die auf die Buchung eines Kurses gerichtete Willenserklärung kann daher auch nicht widerrufen werden.
XII. Verhaltenscodex
Wir haben uns keinem Verhaltenscodex unterworfen.
C. Besondere Bedingungen für Downloads
I. Zustandekommen eines Vertrags
1. Geltungsbereich
Die
folgenden besonderen Bedingungen gelten für Bestellungen über den
jeweiligen Online-Shop von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) , die auf den
Online-Bezug von Medien (wie epaper, Online-Magazin, e-Book) per
Download gerichtet sind.
Dafür gelten im Übrigen die vorstehend
wiedergegebenen, allgemeinen und besonderen Bedingungen, insbesondere
die besonderen Bedingungen für den Online-Shop gemäß Buchstabe B.
2. Vertragsschluss
Der
Vertrag kommt erst zustande, wenn Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) die
Bestellung des Nutzers durch eine ausdrückliche Erklärung in Textform
bzw. durch Übermittlung eines Freischaltcodes für den Zugang zum
bestellten Medium annimmt.
II. Preise, Zahlung, Fälligkeit
Für die Bestellung eines digitalen Medium fallen keine Versandkosten an. Die Freischaltung zum Download erfolgt nur gegen Vorkasse, beim Abo-Download erst nach Bezahlung der auf den jeweiligen Abrechnungszeitraum entfallenden Abonnementpreise.
III. Download, Gefahrübergang
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) ermöglicht dem Nutzer den Download der Medien für die Dauer von einem Monat, jeweils ab dem Zeitpunkt der Übermittlung des Freischaltcodes. Die Gefahr geht mit der Übermittlung des Freischaltcodes auf den Nutzer über.
IV. Umfang der Nutzungserlaubnis für den Nutzer
1. Einfaches Nutzungsrecht
Soweit
der Schutz nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) reicht, erwirbt der
Nutzer mit dem bedingungsgemäßen Download ein einfaches und nicht
übertragbares Recht zur Nutzung der Medien zum privaten und nicht
gewerblichen sonstigen eigenen Gebrauch.
2. Beschränkungen
Der Nutzer darf den Freischaltcode Dritten nicht bekannt geben.
Nutzungen,
die über das Nutzungsrecht gemäß vorstehender Ziffer bzw. über
gesetzliche Erlaubnisse im Einzelfall hinausgehen, sind ausdrücklich
ausgeschlossen. Demgemäß darf der Nutzer die Medien nicht
vervielfältigen, verbreiten, ausstellen bzw. öffentlich wiedergeben,
somit vor allem nicht weitergeben, lizenzieren, verkaufen, verleihen,
vermieten, übermitteln, ausstrahlen, uploaden, öffentlich zugänglich
machen, umgestalten, bearbeiten bzw. übersetzen.
Ausgeschlossen
sind für den Nutzer ferner Veränderungen und Entfernungen der digitalen
Inhalte, Urhebervermerke, Marken-/Kennzeichen und sonstigen
Rechtsvorbehalte.
V. Widerrufsbelehrung bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten
Bei Fernabsatzverträgen, z.B.
postalisch, per Telefax, online und telefonisch abgeschlossenen
Verträgen, haben Verbraucher grundsätzlich ein Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um
Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) , Geschäftsführer: Thorn Twer, Thomas Dillenberger,
Erich-Kästner-Straße 2, 56379 Singhofen, Deutschland, Telefon: 0049 2604
978 179 Telefax: 0049 2604 978 555, E-Mail: widerruf@paulparey.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen
unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines
solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist
reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Widerrufen Sie den
Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger
befindlichen Inhalten, so haben Sie keinen Wertersatz zu leisten.
Das
Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht
auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Inhalten, wenn wir mit
der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich
zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf
der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt
haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung Ihr
Widerrufsrecht verlieren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– – – – – – – – – – –
An
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA)
Erich-Kästner-Straße 2
56379 Singhofen
Deutschland
Fax: 0049 2604 978 555
E-Mail: info@parey-jagdausbildung.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Anzahl I Artikelbezeichnung
Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
________________________
Ihre persönlichen Angaben:
Vor- und Nachname
________________________________________________
Strasse, Hausnummer
________________________________________________
PLZ
________________________________________________
Ort
________________________________________________
Ort, Datum
________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– – – – – – – – – –
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende
der Widerrufsbelehrung bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf
einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten.
D. Besondere Bedingungen für Video-Streaming
I. Zustandekommen eines Vertrags
1. Geltungsbereich
Die
folgenden besonderen Bedingungen gelten für Bestellungen über den
Online-Shop von Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) , die auf den
Online-Bezug von Video-Streaming gerichtet ist.
Dafür gelten im
Übrigen die vorstehend wiedergegebenen, allgemeinen und besonderen
Bedingungen, insbesondere die besonderen Bedingungen für den Online-Shop
gemäß Buchstabe B.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt erst
zustande, wenn Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) die Bestellung des
Nutzers durch eine ausdrückliche Erklärung in Textform für den Zugang
zum bestellten Medium annimmt.
II. Preise, Zahlung, Fälligkeit
Für die Bestellung eines digitalen Mediums fallen keine Versandkosten an. Der Zugriff zum Video-Streaming erfolgt nur gegen Vorkasse, bei Bestellung in Verbindung eines Print- oder ePaper-Abonnements erst nach Bezahlung der auf den jeweiligen Abrechnungszeitraum entfallenden Abonnementpreise.
III. Umfang der Nutzungserlaubnis für den Nutzer
1. Einfaches Nutzungsrecht
Soweit
der Schutz nach dem Urhebeberrechtsgesetz (UrhG) reicht, erwirbt der
Nutzer mit dem bedingungsgemäßen Streaming ein einfaches und nicht
übertragbares Recht zur Nutzung der Medien zum privaten und nicht
gewerblichen sonstigen eigenen Gebrauch.
2. Beschränkungen
Der Nutzer darf die Zugangsdaten Dritten nicht bekannt geben.
Nutzungen,
die über das Nutzungsrecht gemäß vorstehender Ziffer bzw. über
gesetzliche Erlaubnisse im Einzelfall hinausgehen, sind ausdrücklich
ausgeschlossen. Demgemäß darf der Nutzer die Medien nicht
vervielfältigen, verbreiten, ausstellen bzw. öffentlich wiedergeben,
somit vor allem nicht weitergeben, lizenzieren, verkaufen, verleihen,
vermieten, übermitteln, ausstrahlen, uploaden, öffentlich zugänglich
machen, umgestalten, bearbeiten bzw. übersetzen.
Ausgeschlossen
sind für den Nutzer ferner Veränderungen und Entfernungen der digitalen
Inhalte, Urhebervermerke, Marken-/Kennzeichen und sonstigen
Rechtsvorbehalte.
IV. Widerrufsbelehrung für den Online-Bezug von Video-Streaming
Bei
Fernabsatzverträgen, z.B. postalisch, per Telefax, online und
telefonisch abgeschlossenen Verträgen, haben Verbraucher grundsätzlich
ein Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um
Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) , Geschäftsführer: Thorn Twer, Thomas Dillenberger,
Erich-Kästner-Straße 2, 56379 Singhofen, Deutschland, Telefon: 0049 2604
978 179 Telefax: 0049 2604 978 555,
E-Mail: info@parey-jagdausbildung.de) mittels einer eindeutigen
Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie
können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das
jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit
Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine
Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Das
Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht
auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Inhalten, wenn wir mit
der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich
zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf
der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt
haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung Ihr
Widerrufsrecht verlieren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– – – – – – – – – – –
An
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA)
Erich-Kästner-Straße 2
56379 Singhofen
Deutschland
Fax: 0049 2604 978 555
E-Mail: info@parey-jagdausbildung.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
________________________________________________
Anzahl I Artikelbezeichnung
________________________________________________
Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
Ihre persönlichen Angaben:
Vor- und Nachname
________________________________________________
Strasse, Hausnummer
________________________________________________
PLZ
________________________________________________
Ort
________________________________________________
Ort, Datum
________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– – – – – – – – – –
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung für den Online-Bezug von Video-Streaming.
E. Besondere Bedingungen für Anzeigenaufträge
I. Zustandekommen eines Vertrages für die Buchung von Anzeigen und andere Werbemittel
1. Geltungsbereich, Vertragspartner
Die folgenden besonderen Bedingungen gelten für die Buchung eines Anzeigenauftrages.
Ein
Anzeigenauftrag im Sinne dieser AGB ist der Vertrag über den Abdruck
oder das Abbilden (analog, digital, in technischen Sonderausführungen
jeder Art sowie Bild- und Tonträgern) von Werbemitteln (im Folgenden
Anzeigen genannt) oder die Verteilung von Werbemitteln innerhalb oder
außerhalb eines Trägermediums (im Folgenden Beilagen genannt) zum Zweck
der Veröffentlichung.
Im Übrigen gelten die vorstehend wiedergegebenen, allgemeinen und besonderen Bedingungen.
Der Vertrag kommt zwischen dem Auftraggeber und Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) zustande.
2. Vertragsabschluss / inhaltliche Verantwortung und Ablehnungsrecht
(a)
Der Vertrag kommt durch die Buchung des Auftraggebers (Angebot) und
Bestätigung der Buchung durch Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) (Annahme)
zustande. Der Auftraggeber hat die Auftragsbestätigung unverzüglich auf
deren Richtigkeit zu prüfen. Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) übernimmt
insoweit keine Haftung für Übermittlungsfehler. Jeder Auftrag wird erst
nach schriftlicher Bestätigung durch den Verlag rechtsverbindlich.
Zusätzliche mündliche Vereinbarungen erhalten erst durch die
schrift¬liche Bestätigung seitens Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) Gültigkeit.
(b) Der Auftraggeber trägt die volle
Verantwortung, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte nicht
gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen und insbesondere wettbewerbs-,
jugendschutz-, datenschutz,- presse-, medien-, strafrechtliche
Vorschriften einhalten.
(c) Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) behält sich vor, Anzeigen und Beilagen wegen des Inhalts, der
Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich
gerechtfertigten Grundsätzen abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze
oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung
unzumutbar ist. Beilagen sind erst nach Vorlage eines Musters der
Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder
Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitschrift
erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die
Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.
(d)
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) ist zu einer Kontrolle, speziell des
Inhalts auf rechtliche Zulässigkeit bzw. auf eine mögliche Verletzung
der Rechte Dritter nicht verpflichtet. Der Auftraggeber hat Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) von allen Ansprüchen Dritter freizustellen,
die diese gegenüber Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) wegen Anzeigen oder
Beilagen geltend machen. Darüber hinaus ist der Aufraggeber
verpflichtet, die Kosten einer von Dritten geforderten Gegendarstellung,
die sich auf tatsächliche Behauptungen der veröffentlichten Anzeige
oder Beilage bezieht, auf Basis der jeweils gültigen Preisliste zu
tragen.
(e) Erscheinen stornierte Anzeigen, so stehen dem
Auftraggeber daraus keinerlei Ansprüche gegenüber Parey Jagdausbildung
GmbH (PJA) zu.
3. Lieferung Unterlagen und Stornierungsbedingungen
(a)
Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier
Druckunterlagen oder Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich.
(b)
Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie vom
Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen
ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen.
(c) Bei nicht rechtzeitig eingetroffenen Beilagen sind die entstandenen Kosten zu ersetzen.
(d)
Bei fernmündlich aufgegebenen Bestellungen und Änderungen übernimmt der
Verlag keine Haftung für die Richtigkeit der Wiedergabe.
Abbestellungen, Änderungen müssen schriftlich erfolgen und spätestens
zum Anzeigenschluss bzw. Rücktrittstermin der betreffenden Ausgabe bei
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) vorliegen. Für bereits gesetzte
Anzeigen werden Satzkosten berechnet.
4. Anzeigenauftrag und Reklamation
(a)
Aufträge sind zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach
Vertragsabschluss abzurufen. Rahmenverträge sind innerhalb 12 Monaten ab
Beginn der Erstschaltung zu erfüllen.
(b) Für erkennbar
ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) unverzüglich Ersatz an. Parey Jagdausbildung
GmbH (PJA) gewährleistet die für den belegten Titel übliche
Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen
Möglichkeiten.
(c) Anzeigenaufträge, die ausschließlich in
bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der
Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig bei
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) eingehen, dass dem Auftraggeber noch
vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese
Weise nicht auszuführen ist.
(d) Der Auftraggeber hat bei ganz
oder teilweise unleserlichem, unrich¬tigem oder unvollständigem Abdruck
der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie
Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige
beeinträchtigt wurde. Lässt Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) eine ihm
hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die
Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein
Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages.
Weitere Ansprüche, auch die Haftung für entgangenen Gewinn, sind
ausgeschlossen.
(e) Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der
Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren
Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu
zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines
Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung für Schäden wegen des Fehlens
zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Im kaufmännischen
Geschäftsverkehr haftet Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) darüber hinaus
auch nicht für die grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen, in den
übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe
Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den vorhersehbaren Schaden bis zur
Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen müssen –
außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier Wochen
nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden.
(f)
Werbeagenturen bzw- mittler sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten,
Verträgen und Abrechnungen mit ihren Auftraggebern an die jeweils
gültige Preisliste zu halten. Die gewährte Mittlervergütung darf an die
Auftraggeber weder ganz noch teilweise weitergegeben werden.
(g)
Änderungen in der Preisliste gelten vom Tag des Inkrafttretens der neuen
Preisliste an. Dies schließt auch laufende Rahmenverträge mit ein. Bei
Preiserhöhungen steht dem Auftraggeber das Recht der Entscheidung über
die Fortführung des Auftrages zu.
(h) Probeabzüge werden nur auf
ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die
Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die
ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist
mitgeteilt werden.
(i) Sind keine besonderen Größenvorschriften
gegeben, so wird die nach der Art der Anzeige übliche, tatsächliche
Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt.
(j) Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.
(k)
Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als
Anzeigen zu erkennen sind, werden als solche von Parey Jagdausbildung
GmbH (PJA) mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht.
(l)
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) liefert mit der Rechnung auf Wunsch
einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden
Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern,
gedruckt oder digital geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft
werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) über die Veröffentlichung und
Verbreitung der Anzeige.
(m) Aus einer Auflagenminderung kann bei
einem Rahmenvertrag über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf
Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit
der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste
oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder – wenn
eine Auflage nicht genannt ist – die durchschnittlich verkaufte (bei
Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich
verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird.
Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter
Mangel, wenn sie bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplaren 20 v.H. bei
einer Auflage bis zu 100.000 Exemplaren 15 v.H. beträgt. Darüber hinaus
sind bei Rahmenverträgen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn
Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) dem Auftraggeber von dem Absinken der
Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen
der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte.
(n) Bei
Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt, Arbeitskampf,
Beschlagnahme, Verkehrsstörungen, allgemeiner Rohstoff- oder
Energieverknappung und dergleichen, sowohl bei Parey Jagdausbildung GmbH
(PJA) als auch in fremden Betrieben, deren sich der Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) zur Erfüllung seiner Verbindlichkeiten
bedient, hat Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) Anspruch auf volle
Bezahlung der Anzeigen, wenn das Verlagsobjekt mit 80% der garantierten
(bzw. bei Fehlen einer garantierten Auflage der normalerweise
verkauften) Auflage ausgeliefert worden ist, auch wenn die Auslieferung
verspätet erfolgt ist. Bei geringeren Verlagsauslieferungen wird der
Rechnungsbetrag im gleichen Verhältnis gekürzt, in dem die garantierte
bzw. normalerweise verkaufte Auflage zur tatsächlich ausgelieferten
Auflage steht.
(o) Bei Ziffernanzeigen (Chiffre) wendet Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) für die Verwahrung und rechtzeitige
Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an.
Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem
normalen Postweg weitergeleitet. Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) kann
einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die
eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des
Auftraggebers zu öffnen. Für Angebote die per E-Mail auf Chiffre
Anzeigen erfolgen, gilt dieses Recht als erteilt. Zur Weiterleitung von
geschäftlichen Angeboten und Vermittlungsangeboten ist Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) nicht verpflichtet.
5. Nutzungsrechte
(a)
Die durch den Auftraggeber mit Überlassung des Beitrages
(Text/Grafik/Foto/Film/Anzeige/Beilage) und aller künftigen Beiträge
eingeräumten Nutzungsrechte werden ab Überlassung um das einfache,
zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht erweitert, den Beitrag
unverändert, unter Bearbeitung bzw. sonstiger Umgestaltung auf alle
Nutzungsarten nutzen zu können.
(b) Im Umfang der Einräumung
dieses einfachen Rechts bleibt der Auftraggeber in der Lage, den Beitrag
selbst zu nutzen oder Dritten Rechte daran einzuräumen. Umgestaltungen
des Beitrags sind gegebenenfalls vor allem technisch beziehungsweise zu
Layout-Zwecken notwendig und werden unter Berücksichtigung der
berechtigten geistigen und persönlichen Interessen des Lieferanten am
Beitrag vorgenommen.
Nach diesen Maßgaben erstreckt sich die
Rechtseinräumung auch auf alle elektronischen Medien (beispielsweise
Internet, E-Paper, Online-Archiv, CD-ROM, DVD, USB-Stick)
beziehungsweise Ausgaben in allen Sprachen zu allen Zwecken,
einschließlich der Nutzung zu Werbezwecken, und umfasst das
Vervielfältigungs-, das Verbreitungs- und Ausstellungsrecht sowie das
Recht zur öffentlichen Wiedergabe, vor allem das Recht zur öffentlichen
Zugänglichmachung. Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) ist befugt, die
Rechte auf Dritte zu übertragen beziehungsweise Dritten einzelne dieser
Rechte einzuräumen.
6. Zahlung, Fälligkeit
(a)
Falls der Auftraggeber keine Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung
per sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige
übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste
ersichtlichen vom Empfang der Rechnung anlaufenden Frist zu bezahlen,
sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder
Vorauszahlung vereinbart ist.
(b) Bei Zahlungsverzug oder
Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Parey
Jagdausbildung GmbH (PJA) kann bei Zahlungsverzug die weitere
Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und
für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen.
(c) Bei
Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers
ist Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) berechtigt, auch während der
Laufzeit eines Rahmenvertrages das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne
Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der
Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender
Rechnungsbeträge abhängig zu machen.
(d) Wird ein Anzeigenauftrag
aus Umständen nicht erfüllt, die Parey Jagdausbildung GmbH (PJA) nicht
zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger
weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem
der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass Parey Jagdausbildung
GmbH (PJA) zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die
Nichterfüllung auf höhere Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht.
Stand: 10/24
WAIDWIKI Kundenkonto löschen
Wenn Sie Ihr WAIDWIKI Kundenkonto unwiderruflich löschen möchten, nutzen Sie bitte folgenden Button und befolgen die Anweisungen!